Spagat zwischen Pflege und Beruf – wir helfen Angehörigen

Call Center Mafia auf dem Vormarsch

„Die Familie ist der größte Pflegedienst in Deutschland. Da wird unglaubliches geleistet.“ Daran hat sich auch in den letzten Jahren nichts geändert. So die Einschätzung von Pflegeexperten zur Situation der Pflege in Deutschland. Das ist die Einschätzung von Pflegeexperten zur Situation der Pflege in Deutschand. Weitere Infos zur Situation der Pflege in Deutschland Viele Angehörige wissen gar nicht, dass sie … weiter lesen…

Ein Pflegefall in der Familie – was muss ich tun?

Deinnachbar Nachbarschaftshilfe

Das kann zu einer großen Belastung für Familien werden, besonders, wenn man nicht weiß, wie man sich in schwierigen Situationen verhält und wo ich auf welche Hilfe zählen kann. Um dem abzuhelfen, bieten wir mit großem Erfolg unsere Kurse für pflegende Angehörige an. Der letzte Kurs mit 10 Betroffenen hat alle Teilnehmer begeistert. Die pflegenden Angehörigen haben viele Erkenntnisse gewonnen … weiter lesen…

Unser Kurs für Demenzhelfer startet wieder

„Honig im Kopf“ kann den Alltag von Familien komplett auf den Kopf stellen. Wenn der Großvater mehr als nur vergesslich wird: Was tun? Wie gehe ich damit um? Was muss ich wissen? Wie helfe ich mir selbst? Was muss ich organisieren? Wie kann ich betroffenen Familien helfen? All das sind Fragen, die auf einmal da sind und die alleine nicht … weiter lesen…

Hilfsbedürftigkeit

Pflegebedürftigkeit

In Deutschland leben aktuell 81 Millionen Menschen. Das Statistische Bundesamt zählt 2,6 Millionen Pflegebedürftige im Sinne des Pflegeversicherungs-Gesetzes. Mehr als zwei Drittel werden zu Hause versorgt. Eine Gruppe von Betroffenen wird aber vom keiner Statistik erfasst: Menschen, die nicht in die Pflegestufe I fallen, aber dennoch regelmäßig Hilfe benötigen bei den Aufgaben des täglichen Lebens. Man kann ihre Zahl nur … weiter lesen…

Call Center Mafia auf dem Vormarsch

Call Center Mafia auf dem Vormarsch

Rentner werden immer öfter Opfer der Call Center Mafia. Die Banden kommen über das Telefon und versprechen gerade älteren Menschen Bargeldgewinne oder den „ersten Preis in einer Lotterie“. Natürlich müsse man vorher erst Gebühren und Steuern überweisen. Das Geld ist sofort verloren und versickert auf Konten, die meistens in der Türkei oder in anderen fernen Ländern vermutet werden. Neuerdings melden … weiter lesen…