Ein Pflegefall in der Familie – was muss ich tun?

Deinnachbar Nachbarschaftshilfe

Das kann zu einer großen Belastung für Familien werden, besonders, wenn man nicht weiß, wie man sich in schwierigen Situationen verhält und wo ich auf welche Hilfe zählen kann. Um dem abzuhelfen, bieten wir mit großem Erfolg unsere Kurse für pflegende Angehörige an. Der letzte Kurs mit 10 Betroffenen hat alle Teilnehmer begeistert. Die pflegenden Angehörigen haben viele Erkenntnisse gewonnen … weiter lesen…

Engagierte Nachbarn gesucht

Deinnachbar e.V.

Oma Maria lebt seit einigen Jahren alleine, kommt auch noch ganz gut klar, aber die Kinder Helmut und Gerda wechseln sich ab, täglich wenigsten kurz vorbei zu schauen. Eigentlich kein Problem, aber hin und wieder ist es organisatorisch doch schwierig. Helmut muss beruflich verreisen und fällt für ein paar Wochen aus. Gerda hat sich eine Grippe eingefangen und muss das … weiter lesen…

Rückblick Helferkurs: „Nicht von hinten nähern“

Das ist einer der wichtigsten Hinweise für den Umgang mit dementen Menschen. Wenn man sich einem dementen Menschen unbemerkt nähert, kann das zu großem Erschrecken und sehr unvorhersehbaren Reaktionen führen. Haben Sie das gewusst? Wie ich am besten mit dementen Menschen umgehe, wie ich jemandem beim Aufstehen behilflich bin und was noch im Alltag mit dementen Menschen von Bedeutung ist, … weiter lesen…

Hilfsmittelinformationsveranstaltung am 18. Februar um 17:00 Uhr

Sie bekommen einen Überblick über die verfügbaren Hilfsmittel und die Leistungen der Kranken-/Pflegekassen, sowie ein individuelle Beratung entsprechend Ihrer Bedürfnisse. Referent: Stefan Trinkl, Abteilungsleiter Reha-Fachberater, Streifeneder Reha Technik Ort: Dein Nachbar e.V., Agnes-Bernauer-Str. 90, 80687 München Anmeldung: Um Anmeldung wird bis zum 05.02.2016 unter Tel. 089/960 40 400 gebeten     … weiter lesen…