Freiwilligen Messe 2016 im Gasteig in München – Dankeschön

Liebes FOEBE Team, wir möchten uns recht herzlich für die tolle Möglichkeit der Teilnahme an der Freiwilligen Messe bedanken und gratulieren Ihnen zu der hervorragenden Organisation! Sie haben es uns ermöglicht, dass wir dutzende neue Helfer gewinnen konnten und unser soziales Unterstützungsnetzwerk dadurch weiter wachsen kann. Es war toll zu sehen, wie viele Menschen sich wirklich gerne ehrenamtlich engagieren möchten … weiter lesen…

Kurs für pflegende Angehörige am 13. & 14. Februar in München Laim

Referentin: Barbara Schachtschneider ist examinierte Altenpflegerin und Sozialbetriebswirtin

Für unseren Kurs am 13 & 14. Februar von 9:30 – 17:30 Uhr gibt es noch freie Plätze. Der Kurs umfasst Informationen und praktische Anweisungen, die Sie für die Pflege Ihrer Angehörigen benötigen. Themen wie die Gestaltung der Pflegeumgebung, Beobachtung des Pflegebedürftigen, Vorbeugung von Folgeerkrankungen, gesunde Ernährung, optimale Medikamenteneinnahme, Pflege von langzeitkranken Menschen, Einübung und Demonstration ausgewählter Pflegehandlungen wie Hilfe … weiter lesen…

Spendenaufruf für unsere Küchenzeile

Dein Nachbar e.V. braucht eine Küche - helfen Sie mit.

Alle schönen Feste beginnen und enden in der Küche. Dort steht man zusammen, tauscht Tipps und Tricks für alle Gelegenheiten des Alltags, informiert sich über den neuesten Klatsch und hat Spaß am miteinander. Damit das auch bei uns so wird, wünschen wir uns für unsere Räume eine Küchenzeile. Einfach auf eine Tasse Kaffee vorbeikommen und jemanden treffen, Hilfe anbieten und … weiter lesen…

Wir helfen in der Nachbarschaft: Kurs für pflegende Angehörige

unsere Referentin Barbara Schachtschneider

Opa kommt alleine nicht mehr gut klar. Seine Kinder haben den Eindruck, die Menge der Medikamente, die er braucht, wird immer größer. Es gibt immer mehr Dinge zu beachten, die in Opas Alltag wichtig sind. Angefangen damit, dass seine Brille immer am gleich Platz liegen muss, weil er sonst sofort verzweifelt, bis hin zu den Terminen beim Arzt und Physiotherapeuten, … weiter lesen…

kleine Demenzhilfe: Vorlesen gegen das Vergessen

Vorlesen das ist für Demenzkranke eine aussichtsreiche Chance, Reste ihres Erinnerungs- und Denkvermögens zu aktivieren. Unser Gehirn vergisst offenbar das, was es als Erstes gespeichert hat, zuallerletzt. Oft können sich Hochbetagte an Einzelheiten aus frühen Kindertagen bestens erinnern und lange Gedichte und Lieder mit sämtlichen Strophen rezitieren und singen. Kurze, vorgelesene Geschichten nutzen diese Fähigkeiten, indem sie Erinnerungen an Freudentage … weiter lesen…

Freiwilligen-Messe 2016 in München – wir sind mit dabei

Am Sonntag, 24. Januar 2016 von10:00 – 17:00 Uhr findet in München im Gasteig die 10. Freiwilligen-Messe statt. „Unsere Welt, unsere Würde, unsere Zukunft – freiwilliges Engagement vor Ort und weltweit“ ist das diesjährige Motto. Etwa 400.000 Münchnerinnen und Münchner engagieren sich freiwillig in sieben verschiedenen Themenbereichen. Mit ihrer Tatkraft, ihren Ideen und der Freude an ihrem Engagement, ergänzen sie … weiter lesen…

Unser Kurs für Demenzhelfer startet wieder

„Honig im Kopf“ kann den Alltag von Familien komplett auf den Kopf stellen. Wenn der Großvater mehr als nur vergesslich wird: Was tun? Wie gehe ich damit um? Was muss ich wissen? Wie helfe ich mir selbst? Was muss ich organisieren? Wie kann ich betroffenen Familien helfen? All das sind Fragen, die auf einmal da sind und die alleine nicht … weiter lesen…