
Wissen Sie, wie es sich anfühlt, wenn Weihnachten vor der Tür steht?
Wenn Plätzchen gebacken werden, Geschenke ausgesucht, gebastelt und liebevoll verpackt, wenn man das Weihnachtsmenü für die Familie plant und den Einkauf dafür gemeinsam erledigt?
Vorfreude und Familiensinn, Zeit mit der Familie verbringen und in Erinnerungen schwelgen. All das ist Weihnachten, für viele von uns.
Wissen Sie, wie es sich anfühlt, wenn Weihnachten vor der Tür steht?
Wenn niemand da ist, für den man noch Plätzchen backen kann, keine Geschenke verpackt und gebastelt werden müssen? Wenn alles, was früher mit Weihnachten zu tun hatte, Erinnerung geworden ist? Auch das ist Weihnachten, für viele von uns. Auf einmal ist man einsam geworden, inmitten der vielen Menschen.
Wir wissen, dass es vielen so geht. Darum feierten wir dieses Jahr gemeinsam und luden zu einer gemütlichen Weihnachtsfeier am Heiligen Abend in unseren Räumlichkeiten ein. Bunt und gemütlich war es.
Für das gute Wohl sorgte Walter Mujagic, der frühere Besitzer des ehemaligen Restaurants Siedlerheim (heute Gotthardgarten). Er brachte uns ein wunderbares Weihnachtsmenü, mit Carpacchio vom Rind und von der Zucchini, leckerem Schweinebraten mit Knödel und Blaukraut sowie Rigatoni mit dreierlei Käsesauce. Mit großem Applaus feierten wir unseren ganz persönlichen Starkoch.
Unsere Helferinnen steuerten als Nachtisch selbstgemachtes Tiramisu, eine Cappucinocreme sowie eine Mangocreme bei. Weihnachten wurde so ein wirklicher Genuss für uns. Traumhaft 🙂
Da plenum venter non libenter studiert, wurden anschließend wenigstens die Stimmbänder ein wenig trainiert. Zu Weihnachten gehört Musik, Singen und Gelächter. Wir intonierten einige Weihnachtslieder wie Stille Nacht und Oh, du fröhliche, die dann aber doch bereits nach der ersten bzw. der zweiten Strophe aufgrund Textunsicherheit in allgemeines Gelächter übergingen.
Eine unserer Betreuten verlas zwei lustige Weihnachtsgeschichten und auch eine Helferin trug eine besinnliche Geschichte vor. Alle Gäste hielten mit Punsch und Plätzchen versorgt bis ca. 22.00 Uhr durch und fanden es durchweg sehr gemütlich und spendeten sowohl unseren Helfern wie auch der Initiatorin Sabine herzlichen Applaus.
Auch nächstes Jahr werden wir wieder „richtiges Weihnachten“ feiern, mit Freunden und Nachbarn, Helfern und Unterstützern. Denn Weihnachten ist gemeinsam Plätzchen essen, miteinander Lachen und sich freuen, dass es jemanden gibt mit dem man feiern kann. Nächstes Jahr bestimmt wieder.
Pingback: Alle schönen Feste enden in der Küche … | DeinNachbar Nachbarschaftshilfe Aktuelles