BR-Beitrag „Pflegen bis zum Umfallen – Wer hilft den Angehörigen?“

Die Versorgung der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland ist aufgrund der demografischen Entwicklung massiv gefährdet! Die größte Belastung liegt dabei auf den Schultern der pflegenden Angehörigen, die 70 Prozent der Bedürftigen ohne einen Pflegedienst Tag und Nacht betreuen. Der BR-Beitrag „Pflegen bis zum Umfallen – Wer hilft den Angehörigen?“ zeigt die Notwendigkeit neuer Lösungswege und den Ansatz von DEIN NACHBAR e.V. … weiter lesen…

Hilfsbedürftigkeit

Pflegebedürftigkeit

In Deutschland leben aktuell 81 Millionen Menschen. Das Statistische Bundesamt zählt 2,6 Millionen Pflegebedürftige im Sinne des Pflegeversicherungs-Gesetzes. Mehr als zwei Drittel werden zu Hause versorgt. Eine Gruppe von Betroffenen wird aber vom keiner Statistik erfasst: Menschen, die nicht in die Pflegestufe I fallen, aber dennoch regelmäßig Hilfe benötigen bei den Aufgaben des täglichen Lebens. Man kann ihre Zahl nur … weiter lesen…

Neue Umfrage der DAK: Immer mehr Bayern wollen zu Hause gepflegt werden

Umfrage der DAK: Immer mehr Bayern wollen zu Hause gepflegt werden

Im Pflegefall wünschen sich drei von vier Bayern, von den Angehörigen in den eigenen vier Wänden gepflegt zu werden. Nur wenige wollen in ein Heim. Das zeigt eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der Krankenkasse DAK. Die Umfrage zeigt aber auch deutlich, dass sich die Menschen nur sehr ungerne mit dem Thema Pflege auseinandersetzen: Ein Drittel weiß nicht, wie seine Familienmitglieder … weiter lesen…