Tag der offenen Tür bei Dein Nachbar e.V.

Wir stellen Ihnen unser soziales Unterstützungsnetzwerk vor und informieren über unsere Leistungen, sowie über Möglichkeiten, sich als Helfer einzubringen. Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie ehrenamtliche Helferinnen und Helfer kennen. Sie gewinnen auch einen Einblick in unser Schulungs- und Weiterbildungsprogramm. Gerne führen wir Sie auch in unserer App ein, auf der Sie aktuelle Einsatzmöglichkeiten sehen.   … weiter lesen…

BR-Beitrag „Pflegen bis zum Umfallen – Wer hilft den Angehörigen?“

Die Versorgung der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland ist aufgrund der demografischen Entwicklung massiv gefährdet! Die größte Belastung liegt dabei auf den Schultern der pflegenden Angehörigen, die 70 Prozent der Bedürftigen ohne einen Pflegedienst Tag und Nacht betreuen. Der BR-Beitrag „Pflegen bis zum Umfallen – Wer hilft den Angehörigen?“ zeigt die Notwendigkeit neuer Lösungswege und den Ansatz von DEIN NACHBAR e.V. … weiter lesen…

Hier werden Helfer vermittelt, Münchner Wochenanzeiger vom 24.10.2016

Das Unterstützungsnetzwerk von „Dein Nachbar e.V.“ Ein nachbarschaftliches Unterstützungsnetzwerk hat der Verein „Dein Nachbar“ aufgebaut, das dort greift, wo Not am Mann ist: Wer Hilfe im Alltag, Begleitung, Rat oder Gesellschaft sucht, kann sich an den Verein wenden, der kostengünstig Helfer vermittelt. Ein nachbarschaftliches Unterstützungsnetzwerk hat der Verein „Dein Nachbar“ aufgebaut, das dort greift, wo Not am Mann ist: Wer … weiter lesen…

Wir helfen in der Nachbarschaft: Kurs für pflegende Angehörige

unsere Referentin Barbara Schachtschneider

Opa kommt alleine nicht mehr gut klar. Seine Kinder haben den Eindruck, die Menge der Medikamente, die er braucht, wird immer größer. Es gibt immer mehr Dinge zu beachten, die in Opas Alltag wichtig sind. Angefangen damit, dass seine Brille immer am gleich Platz liegen muss, weil er sonst sofort verzweifelt, bis hin zu den Terminen beim Arzt und Physiotherapeuten, … weiter lesen…