Kurs für pflegende Angehörige gibt Sicherheit im Alltag: 07. & 08.10.2017

Die Pflege Ihres Angehörigen zu Hause ist oftmals mit hohen körperlichen und seelischen Anforderungen verbunden. Viele Menschen werden unerwartet mit dieser Situation konfrontiert und brauchen konkrete, praktische Hilfestellungen für den Alltag. Oder die Pflegepersonen sind schon sehr lange in ihrer Rolle eingebunden und suchen nach Hilfe und Tipps für eine Erleichterung ihrer Pflegesituation. Genau diese Entlastung möchten wir, der Verein … weiter lesen…

Fortbildungsangebot Qualifizierungsseminar Gerontopsychiatrie I

In Kooperation mit der Alzheimergesellschaft Landesverband Bayern bieten wir folgende die Fortbildung „Qualifizierungsseminar Gerontopsychiatrie I“ an. Das Ziel des Kurses ist es, MitarbeiterInnen ambulanter Dienste durch eine Basisqualifikation in die Lage zu versetzen, die häusliche Pflege- und Betreuungssituation von Menschen mit einem gerontopsychiatrischen Krankheitsbild weiter zu verbessern. Das Angebot ist möglichst praxisnah ausgerichtet und hat eine verbesserte Handlungskompetenz der TeilnehmerInnen … weiter lesen…

Schulung zum Alltagsbegleiter 16/17 & 23/24.09.

Dein Nachbar e.V. bietet wieder eine kostenlose Alltagsbegleiter-Schulung für Bürger an, die ehrenamtlich pflegebedürftige Menschen betreuen und deren Angehörige entlasten möchten. Mehr als zwei Drittel aller pflegebedürftigen Menschen werden von deren Angehörigen betreut. Der Großteil von Ihnen ist jeden Tag für seine/n Liebste/n im Einsatz und benötigt hin und wieder mal ein wenig Freiraum und Zeit für sich selbst. Helfen … weiter lesen…

Dein Nachbar bietet ab September eine Angehörigengruppe an

Dein Nachbar bietet ab dem 20. September eine Angehörigengruppe an, in der wir Zeit zum Austausch und für offene Fragen haben werden, sowie Themenbezogene Informationen weitergeben. Der erste Termin findet am 20. September von 17.00 bis 19.00 Uhr statt, danach jeden letzten Mittwoch des Monats zur selben Zeit. Bei frühzeitiger Anmeldung können wir in dieser Zeit eine Betreuung durch unsere … weiter lesen…

Pflegekräftemangel abfedern: Ehrenamtliche helfen Älteren im Alltag

Finanzen.de am 25.07.2017: Der Pflegefachkräftemangel hat viele Gesichter. Je weniger Pflegekräfte es gibt, desto weniger Zeit bleibt beispielsweise für zwischenmenschliche Beziehungen. Gerade Pflegebedürftigen und Älteren, die nicht von Angehörigen versorgt werden können, droht dann Vereinsamung. Ein Unterstützungsnetzwerk aus ehrenamtlichen Helfern versucht Abhilfe zu schaffen. Vielen Dank für das freundliche Interview mit Dein Nachbar e.V. an Anja Schlicht!  Lesen Sie weiter… … weiter lesen…

Pflege-Problem spielt in keinem Wahlprogramm eine Rolle

Bilanz zum Pflegestärkungsgesetz II: „Themen wie die Maut werden in Deutschland leidenschaftlich diskutiert, das Pflege-Problem aber spielt in keinem Wahlprogramm eine Rolle – obwohl bekannt ist, dass sich die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden 30 Jahren verdoppeln und die Zahl der Pflegekräfte drastisch sinken wird“ so Claus Fussek im heutigen Brennpunkt des Münchner Merkurs. Wann wachen wir denn auf?? … weiter lesen…

Gesunde Politik trifft effiziente und innovative Versorgungsstrukturen

Heute hatten wir Besuch von Stephan Pilsinger, Arzt und Bundestagskandidat. Vielen Dank für das überaus interessante Gespräch. Schön, dass sich ein Arzt mit Leidenschaft für die gesellschaftlich relevanten Themen Gesundheit und Pflege politisch einsetzt und mit Erfahrung und Sachverstand die dringend notwendigen Änderungen herbeiführen möchte!     … weiter lesen…

Stiftung der Kreissparkasse für den Landkreis München unterstützt Dein Nachbar e.V.

Vielen Dank an die Stiftung der Kreissparkasse für den Landkreis München! Strahlende Gesichter von unseren Pflegefachkräften Manuela Bugdaycioglu und Katrin Ansorg bei der gestrigen Scheckübergabe durch den Vorstand der Stiftung Christoph Göbel (Landrat Landkreis München, rechts), Vorstandsmitglied Annette Gansmüller-Maluche (Stellv. Landrätin Landkreis München, 2. v. links) und dem stellv. Vorstand Walter Fichtel (Vorstandsmitglied der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg, li). Mit … weiter lesen…

Dein Nachbar e.V. beim Info-Point für ehrenamtliches Engagement

Auf dem Info-Point für bürgerschaftliches Engagement im münchener Rathaus informieren wir Sie am 26.06.2017 von 14.30 – 18.00 über unseren Verein und ehrenamtliche Einsatzmöglichkeiten. Der Info-Point ist ein Angebot für Münchner Bürgerinnen und Bürger, die sich für ein freiwilliges Engagement interessieren. Je nach Anliegen können sie sich unverbindlich umsehen oder eine ausführliche Beratung über bestehende Einsatzmöglichkeiten in Anspruch nehmen. Wir … weiter lesen…