Alles andere als müdes Pflichtgefühl

An alle Helfer und Helferinnen von DeinNachbar e.V. – Zum internationalen Tag des Ehrenamts am 05.12. Ihre Leistungen als Helfer und Helferinnen und Ihre Leidenschaft ergänzen unsere Arbeit im Verein und entlasten in direkter Weise die Alltagsanforderungen pflegender Angehöriger. Noch nie war ehrenamtliche Hilfe wichtiger, wenn es darum ging die Lebensqualität von älteren Menschen in München zu steigern. Mit Ihrer … weiter lesen…

Auch im neuen Jahr: Kurs zum Alltagsbegleiter für hilfsbedürftige Senioren

Dein Nachbar e.V. bietet auch im kommenden Jahr wieder kostenlose Alltagsbegleiter-Schulungen für Bürger an, die ehrenamtlich pflegebedürftige Menschen betreuen und deren Angehörige entlasten möchten. Mehr als zwei Drittel aller pflegebedürftigen Menschen werden von deren Angehörigen betreut. Der Großteil von Ihnen ist jeden Tag für seine/n Liebste/n im Einsatz und benötigt hin und wieder mal ein wenig Freiraum und Zeit für sich selbst. … weiter lesen…

Laufen und Radeln für den guten Zweck

Am Samstag, 25. November von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr lädt das medizinisch orientierte Fitnessstudio PhysioFitness München des Rehazentrum München zum Tag der offenen Tür ein. Der Tag steht unter dem Motto: „20 Jahre PhysioFitness München – 200 Kilometer für den guten Zweck“. Jeder Besucher ist dazu eingeladen, seine Beine in den Dienst der guten Sache zu stellen – sei … weiter lesen…

Verkehrte Welt: Staatlich geförderter Luxus – soziale Versorgungsnetzwerke gehen leer aus!

Der Freistaat greift einem Luxus-Hotelier mit einer halben Million Euro beim Bau eines neuen Wellness-Bereichs unter die Arme! (Münchner Merkur 14.11.2017) Wenn es aber um eine Unterstützung für den Aufbau eines flächendeckenden Versorgungsnetzwerks für hilfsbedürftige ältere Menschen und zur Entlastung pflegender Angehöriger geht, zieht sich die Politik zurück! Glauben unsere Politiker ernsthaft, dass 8 Mio hilfsbedürftige Menschen im Jahr 2030 … weiter lesen…

Wer pflegt mich, wenn ich nicht mehr kann?

Wenn sich nicht jeder von uns ein paar Stunden pro Monat engagiert, so werden wir das Problem nicht lösen! Unser nächster Kurs zum Alltagsbegleiter findet am 11./12./18./19. November statt! Mehr Infos unter www.deinnachbar.de oder Tel: 089-96040400 Bild am Sonntag, 05.11.2017: …“In wenigen Jahren, schon 2030 wird die Zahl der Pflegebedürftigen laut Experten auf über vier Millionen gestiegen sein (Anmerkung Dein … weiter lesen…

Demenz – Angehörige am Ende ihrer Kräfte, DAK-Pflegereport: Neun von zehn Pflegenden fordern mehr Unterstützung

Der Münchner Merkur faßt den DAK-Pflegereport 2017 wie folgt zusammen: „wer sich intentiv um demente Angehörige kümmert, ist oft am Ende seiner Kräfte“ geben 59 Prozent der Angehörigen an! Dein Nachbar e.V. entlastet pflegende Angehörige durch kostenfreie, neutrale Beratung und durch Pflegeschulung im häuslichen Bereich, bei der wir auf die individuellen Bedürfnisse der Angehörigen eingehen können. Außerdem bieten wir Entlastungsleistungen … weiter lesen…

Einladung zum Stammtisch für unsere ehrenamtlichen Helfer

Da wir von Dein Nachbar e.V. unseren ehrenamtlichen Helfer die Möglichkeit bieten wollen sich untereinander auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen, bieten wir ab November jeden zweiten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr einen Helferstammtisch im Restaurant „Il Cortile“ in Laim an. Wir würden uns über Euer Kommen sehr freuen. Ort: Restaurant Il Cortile, Fürstenrieder Str. 8, 80687 München Datum: … weiter lesen…

Erfolgreicher Abschluss des Kurses zum Alltagsbegleiter

Am Sonntag den 22.10.17 haben erneut 20 TeilnehmerInnen unsere Schulung zum Alltagsbegeiter nach §45 erfolgreich bestanden und damit ihr Zertifikat erhalten. Sie sind nun mit dem nötigen Rüstzeug für ihre Arbeit als ehrenamtliche HelferInnen in unserem Verein ausgestattet. Die Rückmeldung unserer TeilnehmerInnen war durchwegs positiv, wie man an zwei Zitaten erkennen kann: „War die Zeit absolut wert und sowohl informativ … weiter lesen…

Verein Dein Nachbar e.V. – Gemeinnützig, professionell und IT-gestütze: Win-Win-Situation für Helfer und Bedürftige

Vielen Dank für das Interview auf Seite 16 im Hallo München vom 14. Oktober Frau Uelses! Wir hoffen mit den Artikel viele weitere Helfer anzusprechen, die sich bei uns mit den Tätigkeiten einbringen, die sie gerne machen, in dem geographischen Umkreis den sie definieren und zu den Zeiten, zu denen Sie möchten. Suchen Sie sich doch Einsätze, die zu Ihnen … weiter lesen…

Kurs zum Alltagsbegleiter für hilfsbedürftige Senioren

Dein Nachbar e.V. bietet wieder eine kostenlose Alltagsbegleiter-Schulung für Bürger an, die ehrenamtlich pflegebedürftige Menschen betreuen und deren Angehörige entlasten möchten. Mehr als zwei Drittel aller pflegebedürftigen Menschen werden von deren Angehörigen betreut. Der Großteil von Ihnen ist jeden Tag für seine/n Liebste/n im Einsatz und benötigt hin und wieder mal ein wenig Freiraum und Zeit für sich selbst. Helfen … weiter lesen…