Kurs für pflegende Angehörige gibt Sicherheit im Alltag: 07. & 08.10.2017

Die Pflege Ihres Angehörigen zu Hause ist oftmals mit hohen körperlichen und seelischen Anforderungen verbunden. Viele Menschen werden unerwartet mit dieser Situation konfrontiert und brauchen konkrete, praktische Hilfestellungen für den Alltag. Oder die Pflegepersonen sind schon sehr lange in ihrer Rolle eingebunden und suchen nach Hilfe und Tipps für eine Erleichterung ihrer Pflegesituation. Genau diese Entlastung möchten wir, der Verein dein Nachbar e.V., Ihnen mit unserem Kurs bieten. Sie erhalten Hilfe und wertvolle Tipps für Ihre individuelle Situation und darüber hinaus können sich mit anderen pflegenden Angehörigen über Ihre Erfahrungen austauschen.

Der Kurs für pflegende Angehörige gibt Sicherheit im Alltag

Frau Schachtschneider hat jahrelange Erfahrung in der Beratung von pflegenden Angehörigen, vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse praxisnah und gibt Ihnen die Sicherheit im Umgang mit der pflegebedürftigen Person.

Unser Wochenendkurs am:
07.10.2017      9:30 – 17:30 Uhr
08.10.2017      9:30 – 17:30 Uhr

Veranstaltungsort: Dein Nachbar e.V., Agnes-Bernauer-Str. 90, 80687 München

Anmeldung:
Sie können sich bis zum 29.09.2017 telefonisch unter 089-960 40 400 oder per E-Mail info@deinnachbar.de anmelden.
Die Kosten für den Kurs werden einmal jährlich von Ihrer Pflegekasse übernommen. Bitte beantragen Sie vor dem Kurs bei der Pflegeversicherung einen Berechtigungsschein nach §45 SGB XI für die Teilnahme am Pflegekurs und reichen diesen bei uns ein.
Gerne übernehmen wir während des Kurses die Betreuung Ihres zu pflegenden Angehörigen durch einen unserer ehrenamtlichen Helfer bei Ihnen zu Hause.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung und Teilnahme.

Sollten Sie keine Möglichkeit haben, an diesem Angebot teilzunehmen, wünschen sich aber trotzdem kompetente Hilfe und Beratung, können unsere Fachkräfte Ihnen auch einen individuellen Hausbesuch im Rahmen der Pflegeschulung §45 SGB VI anbieten. Terminvereinbarungen bitte unter info@deinnachbar.de oder 089/ 960 40 400.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.