
Vorlesen das ist für Demenzkranke eine aussichtsreiche Chance, Reste ihres Erinnerungs- und Denkvermögens zu aktivieren. Unser Gehirn vergisst offenbar das, was es als Erstes gespeichert hat, zuallerletzt. Oft können sich Hochbetagte an Einzelheiten aus frühen Kindertagen bestens erinnern und lange Gedichte und Lieder mit sämtlichen Strophen rezitieren und singen.
Kurze, vorgelesene Geschichten nutzen diese Fähigkeiten, indem sie Erinnerungen an Freudentage der Kindheit, an die erste Liebe, an markante Kindheitsereignisse wieder wachrufen.
Wenn Sie mehr über den Umgang mit demenzkranken Menschen lernen möchten, melden Sie sich zu unserem Demenzhelferkurs an.
Im Kurs beantworten unsere Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung im Pflegebereich alle Fragen zum Theme Demenzhilfe. Sie bereiten Sie auf die Besonderheiten in der Begleitung von demenziell erkrankten Menschen vor und qualifizieren Sie zur Erbringung von sogenannte niedrigschwellige Betreuungsangeboten.
Als Demenzhelfer können Sie sich über den Helferkreis von Dein Nachbar an hilfesuchende Familien vermitteln lassen oder Teil unseres Teams für wöchentliche Betreuungsgruppen im Erzählcafé oder beim Männerstammtisch mit und ohne Demenz werden. Der Kurs umfasst 40 Unterrichtseinheiten.
Kursdaten:
Fr. 22.01.16 18:00 – 21:00 Uhr
Sa./So. 23./24. & 30./31. 01 jeweils 9:30 – 17:30 Uhr
Wo: Agnes-Bernauer-Straße 90, 80687 München
Tel. 089/960 40 400
info@deinnachbar.de