
Erst verwechselte Herbert nur die Namen der Enkelkinder, bald darauf die eigene Hausnummer. Und irgendwann stellt sich die Familie die Frage: Ist er dement oder ist es nur ein bisschen Altersvergesslichkeit? Und auf Dauer: wer hilft Herbert beim Einkaufen und bei den alltäglichen Besorgungen? Der ganze gut eingespielte Alltag muss neu organisiert werden. Viele Familien mit älteren Menschen stehen der Situation ratlos gegenüber.
Dein Nachbar e.V. bietet darum wieder eine kostenlose Alltagsbegleiter-Schulung für Bürger an, die ehrenamtlich pflegebedürftige Menschen betreuen und deren Angehörige entlasten möchten.
Mehr als zwei Drittel aller pflegebedürftigen Menschen werden von deren Angehörigen betreut. Der Großteil von Ihnen ist jeden Tag für seine/n Liebste/n im Einsatz und benötigt hin und wieder mal ein wenig Freiraum und Zeit für sich selbst.
Helfen auch Sie und schenken diesen Menschen ein paar wertvolle Stunden!
Der Kurs vermittelt ein Basiswissen über verschiedene Krankheitsbilder und deren Behandlungsformen und gibt Ihnen Handlungskompetenz im Umgang mit Erkrankten. Sie lernen u.a. die verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten in der Versorgung von hilfsbedürftigen Menschen, unser Sozialrecht und verschiedene Arten der Kommunikation kennen und haben die Möglichkeit viele Fragen zu stellen. Der Kurs umfasst 40 Unterrichtseinheiten. Als Alltagsbegleiter können Sie sich über den Helferkreis von Dein Nachbar an hilfesuchende Familien vermitteln lassen oder Teil unseres Teams für wöchentliche Betreuungsgruppen im Erzählcafé oder beim Männerstammtisch werden.
Unsere Dozentinnen verfügen über ein sehr breites Ausbildungsspektrum und viel Erfahrung in unterschiedlichen Pflegebereichen. Sie vermitteln Ihnen die Inhalte auf sehr kurzweilige Art und berichten viel aus ihrer langjährigen Erfahrung.
Freuen Sie sich auf ein bereicherndes Seminar!
Wann?
Freitag 15. April 18:00 – 21:00 Uhr
Samstag & Sonntag 16. & 17. April 9:30 – 17:30 Uhr
Samstag & Sonntag 23. & 24. April 9:30 – 17:30 Uhr
Wo?
Dein Nachbar e.V.
Agnes-Bernauer-Str. 90
80687 München
Kosten?
Kostenlos für ehrenamtlich Helfer des Vereins
Anmeldung?
Um vorzeitige Anmeldung wird gebeten unter Tel. 089-960 40 400 oder info@deinnachbar.de
Pingback: Nicht zu unterschätzen: Nachbarschaftshilfe | DeinNachbar Nachbarschaftshilfe Aktuelles